Nussdepot März 2021 „Alles im grünen Bereich?“

Der März war eine willkommene Auszeit. Lebensmonat 14 unseres jüngsten Sohnes und damit Elternzeit für mich. Im Depot gab es nicht viel Bewegung, dafür habe ich einige Projekte umgesetzt, auf die ich hier noch detaillierter in den nächsten Wochen eingehen werde. Unter anderem habe ich ein zweites Depot eröffnet und jede Menge Positionen überführt.

Größter Einfluss im März

Den größten positiven Einfluss in diesem Monat sehe ich bei meiner Spekulation auf eHealth. Nachdem ich im Januar auf dieser Position noch -30% und im Februar noch immer -14% verkraften musste, hat sich die Aktie mittlerweile auf +7% erholt. read more

Geldanlage in Lego: Erstes Quartal 2021

Palim Palim,
viele von euch haben sicherlich schon die Grundlagen zur Investition in Lego oder die Einkaufsliste für Legoinvestoren gelesen. Heute gibt es mein Update zu den Erfahrungen aus dem ersten Quartal 2021. Habe ich mit Lego Geld verdient? Durch einige Sets, die bei Lego im November 2020 das EOL (End of Life) 2020 erreicht haben gibt es mittlerweile auch einiges über Verkäufe zu berichten.

Die Einkäufe 2021:

Januar:

Im Januar gab es wenige richtig gute Angebote. Zu drei Käufen habe ich mich trotzdem hinreißen lassen. read more

Ein eBussy für die Wohnmobilvermietung der Zukunft?

Zum Jahreswechsel 2020 habe ich mir einige Gedanken um den ökologischen Fußabdruck der Familie Sparhörnchen gemacht (siehe: CO2 Bilanz 2020). Vor diesem Hintergrund bin ich jetzt über ein tolles Konzept gestolpert – den eBussy. Für mein Nebengewerbe, die Wohnmobilvermietung wäre er genau das Richtige. So könnte ich den ökologisch sinnvollen Urlaub der Zukunft anbieten.

eBussy – Was ist das?

Der eBussy ist ein Designkonzept des münsteraner Startups Electric Brands für einen Elektrotransporter. Unter dem eBussy stelle ich mir ein Gefährt wie den VW T1 vor. Optisch ist der erste Entwurf auch sehr nah an den alten Bulli angelehnt. Das fällt vor allem bei den minimalistischen Außenmaßen auf. read more

Die eigene Immobilie an die Partnerin verkaufen

Palim Palim,
heute bin ich über einen Weg gestolpert, wie wir die Finanzierung unseres selbstgenutzten Einfamilienhauses optimieren können. Seit längerem hadere ich damit, dass wir eine 20 jährige Zinsbindung mit 1,92% Zinssatz abgeschlossen haben. Schon 2 Jahre nach Abschluss des Immobiliendarlehns wurde mir klar, dass die Entscheidung unklug und zu defensiv war.

Deswegen arbeite ich an einem Plan, um das zu ändern. Ziel ist es den Kredit für das selbstgenutzte Haus spätestens nach 10 Jahren vollständig zu bezahlen. Der Verkauf meiner abgezahlten Eigentumswohnung an Frau Sparhörnchen spielt bei der Optimierung unserer Finanzierung eine wichtige Rolle. read more

Nussdepot Feburar 2021 „Helden aus der zweiten Reihe“

Der Februar fühlt sich am Ende weit weniger erfolgreich an, als er es noch vor knapp zwei Wochen tat. Trotzdem war der Monat wieder extrem stark. Außer den Sparplänen gab es keinen Neuzugang. Dafür war aber sehr viel Bewegung im Depot.

Größter Einfluss im Februar

Als größten Einfluss dieses Monats picke ich mir wieder zwei Aktien heraus. Mein Liebling aus dem Januar BYD Co. Ltd (WKN: A0M4W9 / ISIN: CNE100000296) hat im Februar zunächst wieder ein Hoch bei 28,78€ erreicht. Das waren 240% Wertentwicklung seit meinem Einstieg. Kurz habe ich mit einem Trailing Stop Loss geliebäugelt um diese enormen Gewinne zu realisieren, aber dann kam mir wieder Buy and Hold in den Hinterkopf und ich habe es gelassen. read more

Erfahrungsbericht Zwangsversteigerung

Palim Palim,
in diesem Beitrag möchte ich euch von meinem ersten Besuch bei einer Zwangsversteigerung berichten. Ich beobachte regelmäßig angebotene Zwangsversteigerungsobjekte in meiner Region. Bisher war ich aber noch nie bei einer Versteigerung. Das hat sich nun geändert. Falls ihr ebenfalls zum ersten Mal zu einer Zwangsversteigerung gehen möchtet, hilft euch mein Beitrag hoffentlich bei der Vorbereitung.

Ausgangssituation:

Viele von euch haben schon gelesen, dass ich 2010 meine Eigentumswohnung zur Selbstnutzung gekauft habe. Diese Wohnung ist mittlerweile vermietet. (Beitrag: Aktien oder Immobilien? Entscheidung auf dem Prüfstand 2021) Im Jahr 2017 folgte dann unser kleines Einfamilienhaus ebenfalls zur Selbstnutzung. Das Haus haben wir in Eigenregie renoviert und viele Arbeiten selbst ausgeführt. Ich habe also bereits ein wenig Erfahrung mit Immobilien sammeln können. read more

Aktien von Lego A/S kaufen?

Palim Palim,
Ich beschäftige mich häufig mit dem Wiederverkauf gefragter Legosets und verdiene so ein bisschen Geld dazu (Mein Legodepot). Daher wollte ich wissen, ob und wo man Aktien von Lego kaufen kann. So könnte ich zusätzlich direkt in das Unternehmen investieren, was mir durch seine Produkte gute Gewinne beschert. Lego firmiert als A/S, das ist dänisch für Aktiengesellschaft. Die Rechtsform sagt uns also, dass es grundsätzlich Aktien von Lego gibt.

var myTarget='https://track.webgains.com/click.html?wglinkid=2803955&wgcampaignid=1471145&js=0';var uri = 'https://track.webgains.com/link.html?wglinkid=2803955&wgcampaignid=1471145';document.write('');

Lego Firma und Kennzahlen

Lego ist ein dänisches Unternehmen und mittlerweile der größte Spielzeughersteller der Welt. Jedes Kind kennt die kleinen genoppten Bausteine und auch viele Erwachsene (mich eingeschlossen) finden es entspannend Lego zu bauen. read more

Nussdepot Januar 2021 „Achterbahnmonat“

Der Januar schließt insgesamt an die guten Börsenmonate November und Dezember an. Auch diesen Monat konnte ich meine Finger nicht von einem Einzeltitel lassen und habe im Bereich der „US-Midcaps“ gewildert. Bei diesem Aktienkauf hat sich meine schnelle Entschlussfreude im Gegensatz zu den bisherigen Titeln allerdings kurzfristig nicht als klug erwiesen.

Größter Einfluss im Januar

Der größte Einfluss im Januar waren zwei Achterbahnfahrten bei Einzelaktien und auch im Gesamtdepot. Gleich zu Beginn des Monats ging es eine Woche lang steil bergauf. Am Ende des Monats hat mich dann z.B. der 29.01. fast 2.000€ Depotwert gekostet. An solche Tagesverluste muss ich mich erstmal noch gewöhnen. Bei einem Depot der jetzigen Größe wird es vermutlich nicht das letzte Mal bleiben, dass am Tagesende ein so dickes Minus steht. read more

Aktien oder Immobilien? Entscheidung auf dem Prüfstand 2021


Für viele Menschen sind Aktien und ETFs aktuell das einzig wahre Instrument, um nachhaltig Wohlstand zu schaffen. Da ich persönlich aber schon immer ungern Miete gezahlt habe, habe ich mich sehr früh in meinem Berufsleben für den Kauf einer Eigentumswohnung entschieden (2010). Jetzt möchte ich rückblickend mit euch herausfinden, ob diese Entscheidung richtig war.

Einen solchen Rückblick habe ich im letzten Jahr zum ersten Mal gemacht und das Ergebnis war unentschieden.
Schaut euch dazu gern diesen Beitrag aus 2020 an:
Erfahrungsbericht – Aktien oder Immobilien?
Dieses Jahr möchte ich in die Betrachtung aber noch zwei weitere Entwicklungen und Lehren aus dem Beitrag 2020 einbeziehen. Außerdem muss natürlich auch 2021 geschaut werden, welche der beiden Anlageklassen die Nase vorn hat. read more

Nussdepot Jahresabschluss 2020:

Palim Palim,
heute ist es Zeit, sich mein Nussdepot im Jahr 2020 anzuschauen. Ich habe mittlerweile einige Aktien und ETFs angehäuft. Wo bin ich 2020 überhaupt gestartet und wie sah es am Ende aus? Wie viel musste ich für die Investitionen in diesem Jahr selbst sparen und wie viel hat das Depot selbst verdient?

Depotvergleich Januar 2020 vs Dezember 2020:

Wir beginnen mal mit der Frage, wo bin ich in 2020 gestartet?
Im Januar 2020 bin ich mit einer sehr defensiven Ausrichtung gestartet.
Ich hatte mich eigentlich seit 2018 / 2019 durch die Börsenrekorde darauf eingestellt, dass es wirtschaftlich bergab gehen wird. read more