Nussdepot im Mai: „Dividendensaison“

Der Mai steht in den Büchern und der April ist schon wieder nahezu weggeatmet. Knapp 3.500€ mehr Erträge als noch im letzten Monat weist mein Depot wieder auf. Mit meiner pessimistischen Einschätzung liege ich weiterhin daneben. Neben dem Geldmarkt ETF habe ich noch etwas stärker auf fallende Kurse gesetzt und mir einen 3x gehebelten short S&P 500 ETP ins Depot gelegt. Ansonsten sind diesen Monat die größeren Dividenden der Jahreszahler eingetrudelt. Wobei ich weit entfernt bin von vierstelligen Dividendeneinnahmen wie im Mai 2023, als mein Depot noch breiter aufgestellt war.

Größter Effekt im Mai 2025:

Im Mai haben meine Neuerwerbungen Umicore und Glencore +18% Punkte und +15% Punkte hinzugewonnen. Das sind erstmal ziemlich erfreuliche Entwicklungen. Zumal Umicore sogar zusätzlich 3% Dividende ausgezahlt hat. Negativ entwickelt hat sich der Wisdom Tree Short 3x S&P500 dieser hat seit Kauf direkt 12% verloren. Falls es zu abflauender Konjunktur kommt wäre das aber eine gute Position um mein Depot etwas nach unten abzusichern.

Verkäufe im Mai 2025:

keine

Käufe im Mai 2025:

iShares Emerging:
12,75 Stück zu 39,22€ = 500,00€

Sparplan.

Vanguard ESG Global
168,41 Stück zu 5,94€ = 1000,00€

Sparplan.

Wisdom Tree Short S&P 500 x3
500,00 Stück zu 15,45€

Leveraged ETP. Versucht die tägliche negative Entwicklung des S&P 500 nachzubilden. Wenn dieser kurzfristig nochmal deutlich fällt würde das einen starken Anstieg bedeuten. Falls es weiterhin bergauf geht, wird der ETP mit der Zeit immer wertloser. Mit einem ähnlichen „ETP“ habe ich in 2020 schonmal ganz gute Erfahrung gemacht, musste aber vorher einiges an Verlusten hinnehmen. Ich finde die Marktbewertung mit einem KGV von 28 für den S&P 500 immernoch ziemlich hoch. Auch vor dem Hintergrund, dass US-Staatsanleihen mittlerweile 5% zahlen wirkt die Bewertung von Aktien ziemlich hoch.

Dividenden im Mai 2025:

BMW279,50€
Dt. Post138,75€
Veolia154,00€
Mai 2025572,25€
Gesamt 20251.328,68€

Nebengewerbe Mai 2025:

Im Mai konnte ich wieder 15 Verkäufe tätigen. Der Wareneinsatz betrug 1.190€ und der Vorsteuergewinn lag bei etwa 523€. Endlich waren mal wieder ein paar Sets mit guter Marge dran. Allerdings gab es auch 3 Retouren, bei denen ich noch nicht weiß wie der Zustand der Sets nach dem Rückversand sein wird.

Kleine Nachmeldung noch für den April. Für den Monat hab ich natürlich auch meine Buchhaltung nachgeholt. Am Ende waren es 28 Sets für 1991€ Einkaufspreis und 893€ Vorsteuergewinn.

Obwohl es mit den Verkäufen gerade ziemlich gut läuft und die Margen auch akzeptabel sind bin ich eher weiterhin im Abverkaufsmodus und baue derzeit keine größeren Bestände auf.

Fazit:

Die Börse ist aus meiner Sicht aktuell noch immer ziemlich verrückt. Ich bin gespannt wie sich die nächsten Monate entwickeln. Derzeit bin ich mit meiner Depotaufstellung noch immer zufrieden. Aber natürlich würde mir ein richtiger Börsencrash gut gefallen, um mein Geld wieder sinnvoller einzusetzen.

Um mich ein wenig abzulenken habe ich mich intensiver mit einer Immobilie beschäftigt anstatt nach Aktien zu schauen. Ich bin gerade ernsthaft an einem MFH mit 3 Parteien interessiert. Allerdings hadere ich etwas mit dem Aufwand und den Unwägbarkeiten, die durch den Kauf entstehen würden. Ich frage mich aktuell ob ein zusätzlicher Vermögenszuwachs von etwa 10.000€ p.a. bei gleichbleibendem Wert der Immobilie tatsächlich den Aufwand und 500.000€ neue Schulden rechtfertigt.

Immerhin wäre die Eigenkapitalrendite gigantisch, da ich möglichst garkeine eigenen Mittel investieren, sondern eine nachrangige Grundschuld von unserem bereits gut getilgten Haus nutzen würde. Ich denke aber der Sanierungsstau und die darauf entfallende Zeit ist es am Ende nicht wert. Das wäre vor 10 Jahren sicherlich noch ganz anders zu entscheiden gewesen.

Um auch mal auf ganz andere Gedanken zu kommen habe ich in den letzten Monaten auch ein altes Hobby wieder belebt und ein paar schöne Geocaches gefunden. Solltet ihr noch auf der Suche nach einer schönen Outdooraktivität sein, macht euch darüber schlau.

Disclaimer

Dieser Post "Nussdepot im Mai: "Dividendensaison"" spiegelt meine Meinungen und Erfahrungen zu den dargestellten Themen wieder. Er beinhaltet keine Anlage- oder Investmentempfehlung.

Ausgehende Links sind teilweise Affiliatelinks, für deren Nutzung eine Vermittlungsprovision an mich fließen könnte.

Ein Gedanke zu „Nussdepot im Mai: „Dividendensaison““

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz
Ich, Jens Großekatthöfer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Jens Großekatthöfer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.