Nussdepot im Februar: 1.000€ Dividende

Der Februar steht in den Büchern, es gab wenig Bewegung außer im Job. Die starken Depot-Gewinne aus Januar konnten ausnahmsweise gehalten werden und das Depot steht fast an der gleichen Stelle wie vor einem Monat. Im Blog habe ich nichts außer den Monatsreport veröffentlicht, da ich aktuell im Job durch eine Vertretung deutlich mehr Zeitaufwand habe als vorher. Ich hoffe trotzdem in den nächsten Monaten mal wieder ein paar Beiträge zu schreiben. Einen Teaser sieht man ja auf dem Foto.

Größter Einfluss im Februar:

Es war garnicht so einfach den größten Einfluss im Februar zu identifizieren. Zwei Kandidaten sind mir dann aber doch aufgefallen. read more

Nussdepot im Januar: Glückstreffer?

Der Januar steht in den Büchern und das Depot hat sich überraschend stark entwickelt. Vom 01.01. bis 31.01. hat der Buchgewinn schon wieder um ~9.000€ zugenommen. Im Vormonat war der Buchgewinn um ~7.500€ zurückgegangen. Solche Schwankungen scheinen bald die neue Normalität zu sein. Ich muss mich aber trotzdem noch dran gewöhnen, dass mein Depot auf Monatssicht 5-7% schwankt und dann solche Summen dahinterstehen.

Größter Einfluss im Januar

Im Rahmen der üblichen Marktbewegung haben sich fast alle meine Einzelwerte positiv entwickelt. Ein Einzelwert sticht dabei dieses Mal besonders hervor. Mein Glückstreffer im Dezember hat sich direkt sehr stark entwickelt. Zu meinen Überlegungen vor dem Kauf hatte ich sogar Mitte Dezember einen kleinen Blogartikel verfasst. Aktien Neukauf TAG Immobilien. read more

Nussdepot im November: 125 Rechnungen und wieder grün

Der November steht in den Büchern. Die Erholung des Depotwertes ging weiter und zum ersten Mal seit Mai stehen beim Buchwert wieder grüne Vorzeichen. Das Depot wieder in grün zu sehen ist ein nettes Gefühl, auch wenn es egal ist solange ich die Gewinne nicht realisiere. Im Vergleich zum Oktober hat der Buchwert nochmals um knapp 6.000€ zugenommen. Eine erfreuliche Entwicklung.

Größter Einfluss im November

Die Aktie, die sich am meisten bewegt hat ist der chinesische Versicherer Ping An Insurance. Der Kurs hat sich von -35% auf nur noch -5% erholt. Rechnet man die 177,49€ Dividende noch dazu, habe ich meinen Einstandskurs beinahe wieder erreicht. Wodurch dieser Kursanstieg begründet liegt, habe ich nicht herausfinden können. Allgemein scheinen sich chinesische Aktien in den letzten 30 Tagen einfach etwas erholt zu haben. read more

Nussdepot im Oktober 2022: „Ein Business weniger“

Der Oktober steht in den Büchern. Der Buchwert meines Depots erholt sich ordentlich. Ohne einen Finger krumm zu machen, steigt der Buchgewinn diesen Monat wieder um 6.000€ an. Solange ich die Aktien aber weiter halte, ist das Nebensache. Im Oktober war ich gut beschäftigt, denn ich habe mich von meiner Wohnmobilvermietung bis auf weiteres getrennt. Dazu aber später mehr.

Größter Einfluss im Oktober:

Tatsächlich habe ich zum letzten Mal Ende September ins Depot geschaut und kaum mitbekommen, was an der Börse so los war. Schön ist, dass meine Depotwerte auf breiter Front Kursgewinne verzeichnet haben. Auffällig sind BYD und Ping An, die gegen diesen Trend arbeiten und ordentlich verloren haben. read more

Nussdepot im September 2022: „Rot aber glücklich“

Der September steht in den Büchern. Den Aktienkursen der Unternehmen in meinem Depot hat der Monat nicht gut getan. Weitere -6% Prozentpunkte ging es seit August bergab. Leider weiß ich noch immer nicht, was die geplanten Umbaumaßnahmen an unserem Haus kosten werden. Andernfalls würde ich auf jeden Fall beginnen wieder mehr Geld in Aktien zu investieren.

Größter Einfluss im September:

Mit am heftigsten erwischt hat es im September die Aktie von Sto SE. Der Dämmstoffhersteller hat zwar einen steigenden Umsatz gemeldet, ist aber wohl aufgrund erhöhter Kosten in der energieintensiven Produktion trotzdem abgestraft worden. Die Aktie verlor weitere 17%-Punkte und liegt aktuell mit -39% unter dem ursprünglichen Kaufpreis. Aktuell würde ich bei der Firma eigenlich gern ein paar Aktien nachkaufen. read more

Nussdepot im August 2022: „3.000€ Dividenden“

Der August 2022 steht in den Büchern. Von der Erholung der Kurse im Juli ist gerade mal wieder nichts zu sehen im Depot. Die Rücksetzer der letzten Tage lassen einige Kurse sehr attraktiv für einen Einstieg oder Nachkauf aussehen. Aber für Einzelaktien ist leider noch immer kein zusätzliches Geld frei. Die Sparpläne laufen jedoch fröhlich weiter und einen schönen Depot-Meilenstein habe ich erreicht.

Größter Einfluss im August:

Im Monatsbericht Juli hatte ich meine Top-Fehlinvestition Sberbank noch mit einem symbolischen Euro gelistet. Jetzt habe ich Gewissheit. Der Kurs ist als nichthandelbar mit 0€ Bestand gelistet. Ein Treuhänder versucht die ADRs jetzt zu verwerten. Es ist davon auszugehen, dass hier keine Erträge mehr erzielt werden, da die Kosten vermutlich die Erträge auffressen würden. Hoffentlich lerne ich daraus für die Zukunft. Mit der Gier-frisst-Hirn Investition habe ich 4% Gesamtperformance meines Depots weggeschmissen. Damit ist meine Position Verkaufte sonstige Positionen von -1.703€ auf -6.563€ angewachsen. read more

Nussdepot im Juli 2022: „Administrative Änderungen“

Der Juli 2022 steht in den Büchern und das Depot hat sich vom Rücksetzer im Juni einigermaßen erholt. Hier und dort liest man nach Bekanntgabe der Rezession in mehreren Staaten jetzt schon vom kommenden Aufschwung am Aktienmarkt. Ich bin gespannt ob er so schnell kommt. Aktuell nehmen mir diverse andere Projekte jedoch ohnehin die Liquidität, um außerhalb meiner Sparpläne an der Börse aktiv zu sein.

Größter Einfluss im Juli:

Es gab einige schöne Einflüsse im Juli. LAM Research hat beispielsweise von -11% auf +6% gedreht. Auch Paypal hat sich von -50% auf -37% erholt. Allerdings habe ich keine Unternehmensnachrichten verfolgt und vermute, dass dies einfach nur der generellen positiveren Sicht am Markt zu verdanken ist. read more

Nussdepot im Juni 2022: „Rücksetzer“

Der Juni 2022 steht in den Büchern und das Depot hat einen ordentlichen Rücksetzer erfahren. Im Mai stand beim Buchgewinn noch eine „schwarze Null“ aber die hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst. Da konnte auch unsere Vogelscheuche Hildegard nicht helfen. Das sieht auf den ersten Blick nicht schön aus, ist aber eigentlich kein großes Drama. Schließlich habe ich nur Geld im Aktienmarkt, dass ich für das tägliche Leben nicht benötige.

Größter Einfluss im Juni:

Fast jede Position in meinem Depot ist im Juni von einem ordentlichen Kursrückgang betroffen. Etwas verwundert bin ich jedoch bei Arcelor Mittal, der Stahlpreis scheint im Rahmen der Russlandkrise um knapp 50% gestiegen zu sein und hat diesen Anstieg mittlerweile wieder fast komplett abgegeben. In den meisten anderen Branchen sind Materialpreisanstiege weiter an der Tagesordnung und die anderen Rohstoffwerte in meinem Depot sind weiterhin sehr stark. Mit Stahl scheine ich aber falsch gelegen zu haben. read more

Nussdepot im Mai 2022: „Erntezeit“

Der Mai 2022 steht in den Büchern. Da Erntezeit ist, gibt es dieses Mal ein Bild aus dem Garten. Unsere Erdbeerpflanzen liefern uns aktuell fast jeden Tag eine volle Schale Erdbeeren. Allerdings haben wir extrem mit Schnecken zu kämpfen, die uns jede Nacht unseren Ertrag streitig machen wollen. Tatsächlich ist aber nicht nur in unserem Garten Erntezeit. Auch im Depot sprudeln im Mai die Dividenden herein. Insgesamt gab es diesen Monat 12 Zahlungen und damit verbunden eine Rekordernte. Grundsätzlich hat sich auch das Depot vom schwachen April ein wenig erholt. read more

Nussdepot April 2022: „Projekte, Projekte“

Der April 2022 steht in den Büchern und ich bin total spät dran mit meinem kleinen Rückblick auf das Depot und den Monat April. Leider sehen die Zahlen im Depot auch nicht allzu rosig aus, aber zum Glück habe ich viele Projekte, die mich von der Börse ablenken.

Die Verspätung mit dem Nussdepot in diesem Monat kommt unter anderem daher, dass wir endlich mal wieder einen unserer Camper selbst genutzt haben für einen zweiwöchigen Urlaub in die Toscana. Der Campingplatz Maremma Sans Souci hat sein Bestes gegeben, um einen tollen Strandurlaub zu ermöglichen. read more