Der August steht in den Büchern. Im Nussdepot ging es weiter nett aufwärts. Aktien standen diesen Monat aber nicht im Fokus. Ich habe mir ein neues Gartenprojekt gesucht und am Ende unseres Urlaubs auch die Chance genutzt mal wieder ein wenig im Nebengewerbe aktiv zu werden. Dazu aber dann weiter unten im Text. Erstmal ist es Zeit auf die größten Effekte zu gucken.
Größter Effekt im August 2025:
Richtig wilde Bewegungen gab es in diesem Monat bisher nicht. Meine zwei Newcomer LVMH und Nestle haben sich nach leicht negativem Start jetzt schön entwickelt. BMW und Alphabet machen auch weiterhin größere Freude. Auf der Negativseite fressen die Verluste von Verbund aber alles wieder auf.
Verkäufe im August 2025:
keine
Käufe im August 2025:
iShares Emerging:
12,05 Stück zu 41,49€ = 500,00€
Sparplan.
Vanguard ESG Global
160,13 Stück zu 6,25€ = 1000,00€
Sparplan.
Dividenden im August 2025:
iShares JP Emerging Bonds | 103,63€ |
August 2025 | 103,63€ |
Gesamt 2025 | 2.204,50€ |
Nebengewerbe August 2025:
In meiner LEGO UG habe ich im August 18 meiner Ende Juli / Anfang August eingelieferten Sets direkt verkauft. Leider gab es aber auch einige Retouren.
Der Wareneinsatz lag im August bei 1.330€. Der Gewinn vor Steuern und allem Anderen liegt bei etwa 550€. Damit ist endlich mal wieder ein bisschen mehr los gewesen und Geld in die Kasse geflossen. Zukäufe gibt es aktuell aber weiterhin nicht. Ich hoffe ich finde in den nächsten Wochen oder spätestens in den Herbstferien die Zeit wieder ein paar Sets zum Verkauf einzustellen. Damit ich das Weihnachtsgeschäft mit guten Renditen mitnehmen kann. Lebkuchen gibt es ja schließlich auch schon 🙂 Da muss bald Ware ins Angebot.
Fazit:
Finanziell war im August nicht allzu viel los. Es war jedoch schön, dass es bei den Legoverkäufen mal wieder etwas Absatz gab. Diesen Monat habe ich mich wie schon angekündigt aber eher um ein neues Gartenprojekt gekümmert. Nachdem es mit meinen Mehrfamilienhäusern und anderen Investitionen und Projekten an denen man sich abarbeiten kann nicht so richtig klappen will, habe ich begonnen uns einen Mini-Natur-Schwimmteich auszuheben.
Ihr seht hier einen etwas früheren Status. Mittlerweile hat das Thema schon ziemlich Form angenommen, wie auf dem Beitragsbild zu sehen ist.
Ein Teich ist mit Sicherheit kein Sparprojekt und er wird am Ende ein paar Tausend Euro kosten. Aber zumindest spare ich mir ein Fitnessstudio. Denn statt pumpen zu gehen, geht es jetzt einfach 1-2 Stunde mit dem Spaten ins Loch und dann wird geackert. Natürlich habe ich mir über einen Minibagger etc Gedanken gemacht. Am Ende fühlt es sich aber wohl nur richtig für mich an, wenn ich einen Großteil der Arbeit selbst gemacht habe. Und so habe ich mir dann zumindest die Kosten für den Bagger schon jetzt gespart. Denn meine Erkenntnis bei diesem Projekt ist, dass es mir garnicht darum geht nachher einen Mini-Natur-Schwimmteich zu haben. Es geht mir eher darum ihn selbst zu bauen und dabei Erfolgserlebnisse zu haben.
Falls das Projekt zu Ende gebracht wird und nachher nicht einfach nur als leerer Krater in der Landschaft endet, mache ich sicher mal einen Beitrag über den Bau und die entstandenen Kosten.
Disclaimer
Dieser Post "Nussdepot im August: "Sparen und Pumpen"" spiegelt meine Meinungen und Erfahrungen zu den dargestellten Themen wieder. Er beinhaltet keine Anlage- oder Investmentempfehlung.
Ausgehende Links sind teilweise Affiliatelinks, für deren Nutzung eine Vermittlungsprovision an mich fließen könnte.