Nussdepot im Oktober 2025: „goldener Herbst“

Der Oktober steht in den Büchern und die Börse steigt weiter. Seit ich mein Depot im Juli um einiges aufgestockt habe sind mittlerweile schon weitere 5%-Punkte Buchgewinne hinzugewachsen. Weiterhin habe ich viel Geld an der Seitenlinie stehen für ein Immobilienprojekt oder einen erheblichen Rücksetzer am Aktienmarkt. Scheinbar wird sich das auf absehbare Zeit nicht ändern. Aber besser eine ordentliche Rücklage, als im Fall der Fälle nicht handlungsfähig zu sein.

Größte Effekte im Oktober 2025:

Nahezu jede Aktie im Depot ist im zurückliegenden Monat gestiegen. Die Highlights sind Alphabet mit weiteren 40%-Punkten, LVMH mit 18%-Punkten und Umicore mit weiteren 17%-Punkten. Alphabet und Umicore waren im letzten Monat auch schon auf der Liste. Außerdem hat der iShares Emerging Markets ETF 7%-Punkte zugelegt, was bei einer Position von knapp 28.000€ auch schon erhebliche Effekte nach sich zieht.

Verkäufe im Oktober 2025:

keine

Käufe im Oktober 2025:

iShares Emerging:
11,05 Stück zu 45,240€ = 500,00€

Sparplan.

Vanguard ESG Global
152,70 Stück zu 6,55€ = 1000,00€

Sparplan.

Dividenden im Oktober 2025:

iShares Div 10076,07 €
Vanguard High Div31,76 €
Oktober 2025107,83 €
Gesamt 20252.761,26 €

Nebengewerbe im Oktober 2025:

Endlich hat das Warten auf das Vorweihnachtsgeschäft ein Ende. Im Oktober habe ich mal wieder 42 Sets verkauft. Diese hatten einen Warenwert von 2.662€. Also war der durchschnittliche Einkaufspreis bei etwa 50€ pro Set. Den Gewinn vor Steuern etc schätze ich auf 1.075€. Damit hat sich der Monat auf jeden Fall mal wieder gelohnt, auch wenn noch einiges im Lager auf höhere Verkaufspreise und damit bessere Margen lohnt.

Ich bin gespannt ob im November / Anfang Dezember noch einige Verkäufe zu höheren Preisen reinkommen, weil andere Anbieter leergekauft sind. Das wäre auf jeden Fall eine positive Entwicklung zum Jahresende.

Fazit:

Finanziell kann ich mich aktuell nicht beschweren. Das Depot wächst vor sich hin und ich habe nicht viel Aufwand. Mit der aktuellen Aufstellung fühle ich mich im Moment recht wohl. Auch wenn das viele Geld auf der Seitenlinie natürlich immer mal wieder zu Gedankenspielen und Investitionsüberlegungen verleitet. Trotzdem stehen gerade eher Freizeitaktivitäten im Fokus und das ist ja auch der Sinn dahinter, sich um Geld keine großen Gedanken machen zu müssen, sondern zu können wenn man möchte.

Im Oktober konnte ich die paar Sonnenstunden noch erfolgreich im Garten und für den einen oder anderen kleinen Ausflug nutzen. Die letzten Wochenenden haben wir u.a. Äpfel geerntet und zu Apfelmus, Apfelsaft und Apfelkuchen verarbeitet. Wenn wir unser Obst und Gemüse aus dem Garten nutzen, dann ist das sicher nicht besonders sparsam im Vergleich zum Kauf im Supermarkt. Aber diese selbst hergestellten Lebensmittel haben für uns eine deutlich höhere Wertigkeit, wenn wir sie später selbst nutzen oder verschenken. Außerdem sind es tolle Aktivitäten um die Kinder mit einzubeziehen und ihnen zu vermitteln, dass sie mit ihre, Einsatz schon etwas erzeugen können, was wir später als Familie genießen.

Außerdem hält uns ein Nachmittag Äpfel pflücken und Apfelmus herstellen natürlich auch davon ab sehr teuren externen Aktivitäten nachzugehen. Schließlich sind wir dadurch nicht in der Stadt beim shoppen oder im Zoo oder Indoorspielplatz oder bei ähnlichen Aktivitäten, bei denen man als Familie viel Geld lassen kann.

Durch einen Freund habe ich auch das Pilze suchen entdeckt (ohne dass ich selbst Pilze essen würde). Auch das ist ein hervorragendes Hobby mit der Familie im Herbst, bei dem keine großen Kosten entstehen und der Tag trotzdem sinnvoll gestaltet ist.

Auch wenn es finanziell gut läuft muss nicht jede Aktivität, die wir als Familie unternehmen Geld kosten.

Disclaimer

Dieser Post "Nussdepot im Oktober 2025: "goldener Herbst"" spiegelt meine Meinungen und Erfahrungen zu den dargestellten Themen wieder. Er beinhaltet keine Anlage- oder Investmentempfehlung.

Ausgehende Links sind teilweise Affiliatelinks, für deren Nutzung eine Vermittlungsprovision an mich fließen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz
Ich, Jens Großekatthöfer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Jens Großekatthöfer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.