Nussdepot im März 2025: „Stop-Loss“

Der März steht fast in den Büchern. Leider habe ich meinen Monatsbericht für den Februar vergessen und um sicherzugehen, dass es diesen Monat klappt fehlt jetzt ein Handelstag für den März. Nach der Grippe aus Januar kamen noch Kindergeburtstage dazu. Ihr seht im Bild oben meine Aktion „Schatzverstecken“ mit meinem kleinen Sohn für den Kindergeburtstag des Großen. Da ist mir mein Monatsabschluss komplett verloren gegangen und ich habees bis vor ein paar Tagen nichtmal bemerkt. Wir holen das also jetzt nach. Letztendlich ist es an der Börse ja auch erst Anfang März spannend geworden. So spannend, das ich wie im Juli 2024 wieder Trailing-Stop-Loss Kurse auf einige Titel gesetzt habe und seit Anfang März knapp 8.000€ Buchgewinn aus dem Depot verloren habe sowie 1.000€ realisiert.

Größter Effekt im März 2025:

Ende Januar stand die Alphabet C (ex Google) Aktie auf ihrem Allzeithoch. Für mich bedeutete Das einen Buchwert von +94% das hat sich bis Ende März deutlich reduziert. Über 50%-Punkte Wertverlust stehen zu Buche. Damit ist die Aktie nun „nur noch“ bei +42%.

Cisco Systems ist nicht mehr im Depot, die Aktie war einer der Kandidaten, die ich mit einem Trailing Stop Loss abgesichert hatte. Meine 65 Aktien sind verkauft worden mit einem Gewinn von +1.043€ und einer Dividende von 405€, die sie über die letzten Jahre erbracht hat.

Weitere Trailing-Stop-Loss Kurse, die kurz vor der Ausführung stehen habe ich auf AbbVie gesetzt sowie auf eine Position von 7.000 Anteilen vom Vanguard ESG ETF. Es könnte also sein, dass diese Positionen am Montag dann automatisch verkauft werden. Aktuell würde ich vermutlich mit dem Geld entweder eine Zeit lang weiter in den XTrackers Geldmarktfonds gehen oder Immobilienschulden bezahlen. Der Sparplan würde die Position im ETF dann langsam wieder aufbauen.

Verkäufe im März 2025:

Cisco 65 Stück
Verkaufserlös 3.572,40€
1043,90€ Kursgewinn
405,15€ Dividenden

Käufe im Februar / März 2025:

iShares Emerging:
Feb: 12,28 Stück zu 40,72€ = 500,00€
Mrz: 12,17 Stück zu 41,09€ = 500,00€

Sparplan.

Vanguard ESG Global
Feb: 154,50 Stück zu 6,47€ = 1000,00€
Mrz: 171,06 Stück zu 5,85€ = 1000,00€

Sparplan.

Im März sieht man mal wieder den Vorteil von Sparplänen bei 10% Kursrücksetzern.

Dividenden im Februar / März 2025:

Abbvie35,25€
Alphabet2,73€
iShares Emerging89,05€
iShares High Yield Corp. Bonds120,25€
Februar / März 2025247,28€
Gesamt 2025477,85€

Nebengewerbe:

Wie im Januar schon angekündigt bin ich bei den Verkäufen deutlich kürzer getreten. In beiden Monaten habe ich nahezu keine Verkäufe getätigt und nichts gelistet. Daher sind nur 122€ Wareneinsatz und etwa 23€ Gewinn herausgekommen. Das ist aus meiner Sicht erstmal undramatisch. Mit dieser kleinen Pause kann ich gut Energie sammeln um zum Jahresende dann hoffentlich wieder große Warenbestände zu handeln.

Fazit:

Der Monat war bisher etwas rumpelig aber Kindergeburtstage und ein kleiner Ski-Trip ins Sauerland haben die Laune massiv gehoben. Auch finanziell ist der Rückgang im Portfolio kein Beinbruch. Darf es bei Investments in Aktien ja auch eigentlich nie sein. 5% Kursrückgang auf das Portfolio sind bei den Gewinnen der letzten Jahre sicherlich zu verkraften. Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass es jetzt über längere Zeit weiter bergab geht. Daher habe ich ein paar Positionen wieder nach unten mit einer Trailing-Stop-Loss Order abgesichert, damit ich nicht aktiv verkaufen muss, sondern einfach eine Regel greift.

So kann ich ruhig schlafen und es stört mich auch nicht, wenn ich längere Zeit nicht darauf achte ins Depot zu schauen.

Mit den Rohstoffaktien mit denen ich mich im Januar auseinandersetzen wollte, habe ich mich noch nicht beschäftigt. Mal sehen, wann ich das Gefühl habe, dass dort vielleicht gute Chancen lauern.

Ich hoffe in den nächsten Monaten kommt erstmal die Energie zurück, um wieder viel im Nebengewerbe zu schaffen und dort einige gute Erträge einzufahren. Aktuell hat das Thema in meinem Leben keine hohe Priorität. Beim Lego Investment kann eine vernachlässigte Priorität natürlich ganz nützlich sein. So verkaufe ich die Sets nicht zu schnell nach EOL-Datum und wenn unter den aktuell nicht mehr hergestellten Sets einige sind die stark nachgefragt werden habe ich deutlich mehr Rendite am Ende.

Disclaimer

Dieser Post "Nussdepot im März 2025: „Stop-Loss“" spiegelt meine Meinungen und Erfahrungen zu den dargestellten Themen wieder. Er beinhaltet keine Anlage- oder Investmentempfehlung.

Ausgehende Links sind teilweise Affiliatelinks, für deren Nutzung eine Vermittlungsprovision an mich fließen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz
Ich, Jens Großekatthöfer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Jens Großekatthöfer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.