Nussdepot im September 2025: „Weiter wühlen“

Der September steht in den Büchern. Mein Portfolio wächst langsam vor sich hin und wirft weiterhin schöne monatliche Dividenden ab. Für Blicke ins Portfolio war aber im September keine Zeit. Ich musste weiter an meinem Projekt graben. Mit etwas Glück bekomme ich den Teich vor dem Winter so noch fertig. Solche Projekte sind meist wichtiger für meine seelische Ausgeglichenheit als große Zuwächse im Depot.

Größte Effekte im September 2025:

Ich kann euch in diesem Monat nicht sagen warum, da ich keine detaillierten Unternehmensnachrichten gelesen habe. Jedoch konnte ich mit Freude feststellen, dass die Aktien von Alphabet, Glencore und Umicore jeweils um etwa 20%-Punkte gestiegen sind. Der Gesamtertrag meines Portfolios seit Anbeginn liegt mittlerweile bei über 63.000€ und markiert damit einen neuen Höchstwert.

Verkäufe im September 2025:

keine

Käufe im September 2025:

iShares Emerging:
11,77 Stück zu 42,50€ = 500,00€

Sparplan.

Vanguard ESG Global
156,49 Stück zu 6,39€ = 1000,00€

Sparplan.

Dividenden im September 2025:

Alphabet2,67€
Glencore78,82€
iShares Emerging195,34€
iShares High Yield Corp. Bonds108,78€
Pepsico31,62€
Unilever31,70€
September 2025448,93€
Gesamt 20252.653,43€

Nebengewerbe im September 2025:

Diesen Monat haben die Umsätze sich stabil entwickelt. Im September habe ich 13 LEGO-Sets verkauft. Der Wareneinsatz lag bei 1.090€, der Gewinn vor Steuern und allem anderen bei etwa 350€. An der relativ schlechten Marge ist zu erkennen, dass ich aktuell etwas ausmiste und Sets verkaufe, bei denen die Wertentwicklung nicht so gut war wie erwartet.

Natürlich kommt auch der Verkauf von renditeschwachen Sets immer mal wieder vor. Nicht jedes gekaufte Set ist ein Volltreffer und irgendwann muss man sich überlegen, wie lange man das Kapital noch in den Sets binden möchte und wann es Zeit ist diese trotz geringem Gewinn auf den Markt zu werfen.

Es wird spannend zu sehen sein, ob ich zum Ende dieses Jahres im Nebengewerbe an die hohen Umsätze der letzten Jahre anknüpfen kann. Ich vermute, dass die Preissteigerungen sich deutlich verlangsamt haben und ich daher länger warten muss, bis ich Ware verkaufen kann. Aber freuen würde ich mich, wenn ich im Weihnachtsgeschäft wieder einige Sets verkaufen kann.

Fazit:

Weiterhin verbringe ich deutlich mehr Zeit im Garten an meinem Projekt als mit der Suche nach neuen Investitionen. Es ist ein gelungener Ausgleich zu viel Büroarbeit und sorgt aktuell für eine sehr hohe Zufriedenheit. Ich hoffe es gibt noch einige sonnige Tage, damit ich die Zeit draußen weiter nutzen kann.

Zum Thema Aktien habe ich aktuell glücklicherweise wenig einsetzbares Kapital. So brauche ich keine Zeit mit der Suche nach geeigneten Investitionen verbringen. Für gute Gelegenheiten wäre zwar viel Geld im Geldmarkt ETF, aber derzeit empfinde ich die meisten Aktien weiterhin als extrem hoch bewertet. Ich bin mir aber fast sicher, dass ich in den nächsten Monaten wieder auf die Recherche gehen werde und mir dann irgendwann auch wieder eine spannende Investition über den Weg läuft.

Disclaimer

Dieser Post "Nussdepot im September 2025: "Weiter wühlen"" spiegelt meine Meinungen und Erfahrungen zu den dargestellten Themen wieder. Er beinhaltet keine Anlage- oder Investmentempfehlung.

Ausgehende Links sind teilweise Affiliatelinks, für deren Nutzung eine Vermittlungsprovision an mich fließen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz
Ich, Jens Großekatthöfer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Jens Großekatthöfer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.